Eine Sichtschutzfolie verhindert neugierige Blicke von außen in Räume und ist sowohl als "Teildurchsichtig", als auch als "Undurchsichtig" erhältlich.
Mit einer Sichtschutzfolie ist es möglich, die notwendige Diskretion zu schaffen, andererseits aber eine großzügig wirkende Transparenz und einen ausreichenden Lichteinfall sicherzustellen.
Bei den undurchsichtigen Folien werden das einfallende Sonnenlicht und Blendeffekte reduziert.
Teildurchsichtige Folien bieten ebenfalls Sichtschutz, allerdings lassen sich im Nahbereich noch schemenhafte Konturen erkennen.
Teildurchsichtige Sichtschutzfolien werden häufig in Büros, Arztpraxen, Krankenhäusern oder Bad-/ Sanitärbereichen verwendet.
Häufig werden teildurchsichtige Sichtschutzfolien auch verwendet um Fensterflächen optisch aufzuwerten.
Sichtschutzfolie ist in den unterschiedlichsten Farben und Transparenzstärken erhältlich.
Vorteile von Sichtschutzfolien sind: